2023-06-26T14:10:26+02:00

Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d)

Ausbildung

Das Landratsamt Miesbach sucht

Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

 

Ihre Aufgaben

Ausbildung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Technischer Dienst in der Verwaltungsinformatik (Ausbildung und spätere Anstellung im Beamtenverhältnis; früherer „gehobener Dienst“)

Die theoretischen Studienabschnitte finden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege – Allgemeine Innere Verwaltung – sowie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof in Kombination mit berufspraktischen Studienabschnitten am Landratsamt Miesbach statt. Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier: HföD AIV - Startseite (verwaltungsinformatiker.de)

Anforderungen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mindestens unbeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Berufung in das Beamtenverhältnis u. a. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Staates
  • Erfüllen der gesundheitlichen Eignung
  • Erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • ein dreijähriges duales Studium (18 Monate Informatikstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof; 6 Monate Verwaltungswissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst – Allgemeine Innere Verwaltung in Hof und 12 Monate praktische Studienzeit am Landratsamt Miesbach)
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
  • einen familienfreundlichen Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassender Gesundheitsfürsorge
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine angemessene Ausbildungsbesoldung in Höhe von derzeit brutto 1.413,85 €
  • einen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen
  • nach erfolgreicher Ausbildung die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und bei entsprechender Bewährung die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit

Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Image

Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Dann senden Sie uns ihre vollständigen Unterlagen (mit den letzten beiden Schulzeugnissen) spätestens bis zum 31. Oktober 2023 online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Ohnemüller unter 08025 / 704-9900 gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber 

Stellenanbieter

Landratsamt Miesbach
Rosenheimer Straße 1 – 3
83714 Miesbach

Telefon

08025 - 704 - 1100

Internet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

IT

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Landratsamt Miesbach
Rosenheimer Straße 1
83714 Miesbach
Bayern