Der Landkreis Ebersberg mit knapp 150.000 Einwohnern liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Zur Verstärkung unseres Teams „Personalbetreuung“ der Stabsstelle Personal und Bürgerbüro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Zentrale/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d) für die Digitalisierung im Bereich der Zeiterfassung
Erarbeiten von einheitlichen Anwendungsstandards (Leitfäden/Anleitungen/Arbeitshilfen) für die Zeiterfassungssoftware ZeusX
Koordination und Begleitung bei der Umsetzung von Neuerungen bzw. Optimierung von vorhandenen Prozessen in ZeusX, KomXwork und OK.PWS in Abstimmung mit der IT des Landratsamtes und den externen Dienstleistern
Mitwirkung bei der Erstellung von digitalen Formularen
Begleitung von Dienstleistungen und fachliches Betreuen der externen Dienstleister
Durchführen von Funktionstests/Betatests, ggf. Analysieren der Fehler, Veranlassen von Optimierungen und Fehlerbeseitigungen, Abnahme und Kontrolle von Dienstleistungsaufträgen
Sicherstellung einer hochwertigen Datenqualität für die Auswertung von Daten (Krankheitsstatistiken, Urlaubsstatistiken, Saldolisten Mehrarbeitsstunden etc.) in enger Zusammen-arbeit mit dem externen Dienstleister ZeusX und der IT im Haus
Erfassen von personellen Änderungen in der Zeiterfassungssoftware ZeusX
Prüfen von Urlaubsansprüchen sowie von Anträgen auf Arbeits-/ Dienstbefreiung
Erfassung von Krankmeldungen, insbesondere durch die Nutzung des elektronischen
Abrufverfahrens für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Projektmitwirkung und Unterstützung im Bereich Personalbetreuung
Ihr Profil:
Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. deren zeitnaher Abschluss
ausgesprochene IT-Affinität mit der Bereitschaft, sich in Fachprogramme tiefgehend einzuarbeiten
hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität, Kreativität sowie Eigeninitiative
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Innovationsfreudigkeit, Motivationsfähigkeit sowie eine hohe soziale
Kompetenz zeichnen Sie aus
gewissenhafte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
idealerweise Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen
Unser Angebot:
ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z.B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminar-Programm
eine Großraumzulage München bei Beschäftigten in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftige erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame
Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 16.11.2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Bayer, stellvertretende Stabsstellenleitung Personal und Bürgerbüro unter der Telefonnummer 08092 823-145 gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 47/48 stattfinden.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.