2023-09-24T03:30:10+02:00

2023-173; Sachbearbeiter (m/w/d)* für das Sachgebiet 3.4.1.2 - Fahreignung

Arbeitnehmer(in)

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 3.4.1 – Führerscheinstelle, Sachgebiet 3.4.1.2 - Fahreignung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Sachbearbeiter (m/w/d)*

Kennziffer: 2023-173

Die Vollzeitstellen sind zunächst auf 12 Monate befristet mit der Option auf Entfristung. Beide Stellen werden mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungsende ist der 24.09.2023.

Ihr Einsatzbereich als Sachbearbeiter (m/w/d)* im Sachgebiet 3.4.1.2 - Fahreignung:

Das Sachgebiet Fahreignung ist für die Überprüfung der Kraftfahreignung von Fahrerlaubnisbewerbern und Fahrerlaubnisinhabern zuständig, welche Ihren Wohnsitz im Landkreis München begründen und im Straßenverkehr mit Alkohol- oder Betäubungsmittelverstößen bzw. mit sonstigen Verkehrsdelikten auffällig geworden sind. Neben diesen Themenschwerpunkten muss sich das Sachgebiet Fahreignung auch regelmäßig mit der körperlichen und geistigen Eignung von Personen auseinandersetzen, die am Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug teilnehmen möchten. Abschließend ist das Sachgebiet Fahreignung auch für die Entziehung von Fahrerlaubnissen zuständig, wenn die Kraftfahreignung aus einen der oben genannten Gründen nicht mehr gegeben ist.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Eignungsüberprüfung von Fahrerlaubnisinhabern
  • Neuerteilung von Fahrerlaubnissen nach Entziehung oder Verzicht
  • Ergreifung von Maßnahmen im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe
  • Vorprüfung von Auffälligkeiten bei Fahrerlaubnisbewerbern/-inhabern (Betäubungsmittel/Medikamente)
  • Sondertätigkeiten (Info-Telefon u. Empfang des Parteiverkehrs, Mindestalterausnahmen)

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • Verwaltungsfachangestellte/-r oder
  • Verwaltungsfachkraft oder
  • Absolvent/-in des fachbezogenen Zertifikatslehrgangs (ZLV) der Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht oder
  • Interne Personen, die sich aktuell im laufenden Vorbereitungsdienst für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst befinden oder
  • Personen, die sich aktuell im laufenden Beschäftigtenlehrgang I bzw. im fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht befinden oder
  • Absolvent/-in einer kaufmännischen- oder rechtlich-geprägten Berufsausbildung und der Bereitschaft den Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht I zu absolvieren

 Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
  • Kenntnisse zur Fahrerlaubnis-Verordnung u. dem StVG
  • Gute schriftliche Ausdruckfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Fähigkeit zum Selbstmanagement

Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:

  • Beherrschung der EDV-Standardprogramme (MS-Office)
  • Bereitschaft sich weitere EDV-Kenntnisse anzueignen (insbesondere AKDB-Anwendungen)

Wir bieten

Für mehr Familie: Optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit

Für mehr Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote

Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“

Für mehr Attraktivität: Verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte

Für mehr Nachhaltigkeit: Zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis–muenchen.de.

*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Stellenanbieter

Landratsamt München
Joseph-Wild-Straße 81829 München Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Bretonischer Ring 1
85630 Grasbrunn
Bayern