2023-09-24T01:30:10+02:00

2023-180; Werkstudent (m/w/d)* für den Fachbereich 1.4.1 – Kreiseigener Hochbau

Arbeitnehmer(in)

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für das Referat 1.4 – Hochbau, Immobilien und Schulen, Fachbereich 1.4.1 - Kreiseigener Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudenten (m/w/d)*

Kennziffer: 2023-180

Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch auf eine Dauer von 6 Monaten befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet, dies entspricht einem derzeitigen Stundenlohn von ca. 15,83 Euro brutto.

Bewerbungsende ist der 08.10.2023

Ihr Einsatzbereich:

Der Fachbereich für den Kreiseigenen Hochbau steuert bzw. führt eigenständig Bauprojekte und Maßnahmen im Schul- und Verwaltungsbau oder bei Gebäuden für die Jugendarbeit durch. Das Team besteht aus Architekt*innen, einem Landschaftsarchitekten, Verwaltungskräften und Bautechnikern.

Wenn Sie sich von diesen abwechslungsreichen und selbstständigen Aufgaben angesprochen fühlen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung im Bauunterhalt und auch im Bereich Außenanlagen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau- und Planungsleistungen (Erstellen von Bieterlisten, Vorbereiten der Ausschreibungsunterlagen, Eignungsprüfung, Auswertung der Angebote, Vorbereiten von Absage- und Auftragsschreiben, Vergabedokumentation)
  • Unterstützung bei der Planung und Überwachung von Bauunterhaltsmaßnahmen und Bauprojekten
  • Unterstützung bei der Planung der Haushaltsmittel
  • Erfassen und Verarbeiten von Daten zum Gebäudebestand

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Fortgeschrittenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur oder Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Lernbereitschaft und –fähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Systemen (Archi-CAD)
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Präsentationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit

Diese Kompetenzen sind von Vorteil:

  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Interesse und Engagement für öffentliche, kommunale Bauaufgaben

Wir bieten

Für mehr Familie: Optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40- Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit

Für mehr Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote

Für mehr Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „WellPass“

Für mehr Attraktivität: Verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte

Für mehr Nachhaltigkeit: Zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis–muenchen.de.

*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Stellenanbieter

Landratsamt München
Mariahilfplatz 81541 München Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Joseph-Wild-Straße 20
81829 München
Bayern