Kommen Sie in unser Team!
Verstärken Sie uns mit Ihrer Expertise im Sachgebiet Gesundheit als Arzt/Ärztin (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Amtsärztliche Begutachtungen im Fachgebiet zur Frage der Dienstfähigkeit bei Beamten/Beamtinnen und Richtern/Richterinnen des Freistaates Bayern
- Weitere Aufgaben können die Bereiche Umweltmedizin, Hygiene- und Infektionsschutz, Gesundheitsförderung und Prävention, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Sozialmedizin umfassen.
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation (Humanmedizin)
- Berufserfahrung im ambulanten oder stationären Bereich
- Promotion zur/zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
- Sie haben Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d), idealerweise wurde diese Weiterbildung bereits absolviert.
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team
- Sie zeigen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie treten jederzeit sicher und seriös auf.
- Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen und Teilnahme am postgradualen Studiengang „Master of Public Health“.
- Die Vergütung erfolgt im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses in Entgeltgruppe E 14 TV-L. Zusätzlich kann die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR monatlich (u.a. Höhe abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) in Betracht kommen.
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen stellen wir die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in Aussicht. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 14 möglich
- Im Beamtenverhältnis kann die Gewährung eines Gesundheitsdienstzuschlages von bis zu 500 EUR monatlich in Betracht kommen.
- Außerdem genießen Sie weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte bzw. ggf. spätere beitragsfreie Beamtenversorgung (inkl. Freistellung von der Beitragspflicht des ärztlichen Versorgungswerkes) während des Beamtenverhältnisses
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Homeoffice).
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Ansbach gelegen.
Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die Tätigkeit von mehreren Beschäftigten in Teilzeit wahrgenommen wird. Die Mindestarbeitszeit beträgt bei diesem Modell jeweils 10 Wochenstunden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns bis spätestens 30.09.2023 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
- Work-Life-Balance
- Sicherheit
- Homeoffice
- Gleitzeit
- Gesundheitsmanagement
- Jahreszahlung
- Parkplatz
- Kantine
- Fortbildung