2025-11-13T09:25:00+01:00

Vollzeitstelle im Arbeitsbereich Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege

Arbeitnehmer(in)

Beim Landkreis Schwandorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Vollzeitstelle im Arbeitsbereich

Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege

beim Team 620 - Gartenbau

 

zu besetzen.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Beratung, Planung und Betreuung der Grünanlagen kreiseigener Liegenschaften und Kreisstraßen
  • Beratung und fachliche Betreuung der Gemeinden zur Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen
  • Allgemeine gartenkulturelle Beratung
  • Organisation und Durchführung von Wettbewerben der Gartenkultur und Landespflege
  • Organisation und Durchführung von Vorträgen, Lehrfahrten, Ausstellungen und naturkundlichen Führungen
  • Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren
  • Fachliche und organisatorische Unterstützung gartenbaulicher Organisationen
  • Fachliche und organisatorische Tätigkeiten für gartenbauliche Verbände.

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Gartenbau, Landespflege oder Landschaftsarchitektur oder anderer für den Aufgabenbereich geeigneter Fachrichtungen
  • Kenntnisse zu Wild- und Zierpflanzen, Obst und Gemüse.

 

Neben der fachlichen Qualifikation wird insbesondere erwartet:

  • engagiertes, selbständiges, zielorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • sicheres Auftreten, Bürgerorientierung
  • Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B verbunden mit der Bereitschaft den Privat-PKW auch für dienstliche Zwecke zu nutzen (Dienstreisenerstattung nach dem BayRKG)
  • Bereitschaft zum Außendienst und Arbeiten auch außerhalb der regulären Rahmenzeiten.

 

Von Vorteil sind:

Fundierte Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

 

Wir bieten:

  • eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist)
  • Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 10 TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • breites zusätzliches Fortbildungsangebot
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (gemeinsame Veranstaltungen) und
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine im Landratsamt u. v. m.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Der Landkreis Schwandorf fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter www.Landkreis-Schwandorf.de.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.12.2025.

 

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Frau Dr. Thümmler unter der Tel.-Nr. 09431/471-203 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 09431/471-494 (Herr Fleischmann).

Stellenanbieter

Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Str. 80
92421 Schwandorf

Telefon

09431 - 471 - 0

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Bayern