2023-09-24T01:45:09+02:00

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung

Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Als Auszubildende/r am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung .

Ihre Aufgaben

So läuft Deine Ausbildung ab:

  • Die Ausbildung beginnt am 1. September, dauert drei Jahre und wird mit der Abschlussprüfung im Mai 2027 abgeschlossen
  • Neben Unterricht an der Berufssschule und der Bayerischen Verwaltungsschule (www.bvs.de) lernst Du im Rahmen der praktischen Ausbildung verschiedene Bereiche (z.B. Personal, Finanzen, Soziales, Bauen, Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle) bei Deinen Praktika am Landratsamt München kennen
  • In der Theorie sind u.a. Kommunalrecht, Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Privatrecht sowie Finanzwirtschaft Ausbildungsinhalte

Ihr Profil

Diese Voraussetzungen musst Du mitbringen:

  • mindestens ein (voraussichtlich) guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder ein guter mittlerer Schulabschluss
  • gute Noten im Fach Deutsch sowie gute Noten und Kenntnisse in den Fächern BWR/Rechnungswesen oder Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie Sozialkunde
  • gute und sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften
  • Spaß und Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und an der Arbeit im Team
  • Interesse und Freude an einer Bürotätigkeit in der Kommunalverwaltung, insbesondere Organisationstalent, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wir bieten

  • einen krisenfesten Ausbildungsplatz
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • attraktive Vergütung während der Ausbildung, Fahrtkostenzuschuss sowie München-Zulage
  • vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage und Zusatzunterricht
  • betriebliche Altersvorsorge

Interesse?

Dann freuen wir uns bis 31.10.2023 auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis sowie - falls bereits vorhanden - das Abschlusszeugnis Deines Schulabschlusses und ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnisse). Ausländische Bildungsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Du einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügst. Die hierfür zuständige Stelle findest Du unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de

Hast Du Fragen?

Für Fragen zur Berufsausbildung sowie zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne Herr Wimmer (Tel.: 089/6221-1298, E-Mail: ausbildung@lra-m.bayern.de) zur Verfügung. Nähere Informationen zum Landkreis München und zur Ausbildung am Landratsamt findest Du auf unserer Homepage www.landkreis–muenchen.de/ausbildung

Bitte bewerbe Dich ausschließlich per Onlinebewerbung.

Stellenanbieter

Landratsamt München
Mariahilfplatz 81541 München Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Mariahilfplatz
81541 München
Bayern