2025-11-14T09:54:45+01:00

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für die Personalabteilung einen

 

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

 

Aufgabenbereich:

  • Personalbetreuung der knapp 600 Mitarbeiter am Landratsamt in ausbildungs-, tarif- und beamtenrechtlichen Angelegenheiten
  • Ansprechpartner (m/w/d) bei schwierigen personalrechtlichen Fragestellungen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Personalentwicklungskonzepten, die u. a. Führungskräfte-Programme, Karriere- und Entwicklungsprogramme, Programme zur Mitarbeiterbindung und Maßnahmen zum Arbeitgeber-Marketing berücksichtigen sollen
  • Vertretung der Sachgebietsleitung

 

Wir erwarten:

  • Die Befähigung für die Laufbahn der dritten Qualifikationsebene (AIV)
  • oder die erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium
  • Fachkenntnisse im Dienst-, Tarif- und Arbeitsrecht und/oder Berufserfahrung in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes wären von Vorteil
  • Eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und gewandtes Gesprächsverhalten
  • Eine eigenverantwortliche, gewissenhafte und strukturierte sowie serviceorientierte Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft digitale Prozesse aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln

 

Wir bieten:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9c TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A12 BayBesG)
  • Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
  • Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
  • Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

 

Arbeitszeit:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.

 

 

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 01.12.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim

 

Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen

Personalverwaltung

Prof.-Max-Lange-Platz 1

83646 Bad Tölz

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).

 

Stellenanbieter

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz

Telefon

08041/505-0

Internet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Bayern