2022-03-24T13:02:05+01:00
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Beginn 2023
Ausbildung
Zum 1. September 2023
AUSBILDUNG ZUM
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
Ausbildungsinhalte:
- Theoretische Ausbildungsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule sowie an der Berufsschule Starnberg:
- Rechtsfächer (z. B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht)
- Wirtschafts- und Finanzlehre (z. B. Volkswirtschaftslehre)
- Verwaltungslehre (z. B. Behördlicher Schriftverkehr)
- Praktische Ausbildung am Landratsamt Starnberg und Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen wie z. B.:
- Haupt- und Personalverwaltung
- BürgerService
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Jugend- und Sozialamt
- Finanzwesen
Einstellungsvoraussetzungen:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Mittelschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften
- Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
WARUM ZU UNS?
Wir legen hohen Wert auf eine qualitätvolle 3-jährige Ausbildung.
Sie lernen daher die verschiedensten Fachbereiche und Teams des Landratsamtes kennen. Dort werden Sie jeweils von einem/einer kompetenten Ausbilder/in betreut.Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung übernehmen wir alle unsere Nachwuchskräfte und bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir gewähren einen Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkosten-zuschuss für den PKW und bieten verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung.
BEWERBEN SIE SICH BIS 02. OKTOBER 2022
(bevorzugt online über unser Bewerberportal)
Ansprechpartnerin für die Ausbildung
Kerstin Lehmeier (08151 148 - 77 506)
ausbildung@LRA-starnberg.de